Online Stellenmarkt

Stellenangebot Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Krefeld

Firma: Dr. Kurt Müller GmbH & Co KG Arbeitsort: 47839 Krefeld Verfügbar ab: 06.06.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsvertrag: Alle Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: Keine Angabe Bewerbung: per E-Mail Branche: Herstellung von sonstigen Waren aus Papier, Karton und Pappe

Beschreibung Wir sind ein führendes, mittelständisches Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Membranen sowie anderen Schwingteilen für die Lautsprecherindustrie. Unsere internationalen Kunden sind neben der Automobilindustrie die namenhaften Lautsprecherfirmen im „High End“- sowie im PA-Bereich.

Unser Hauptfirmenstandort ist Krefeld. Zudem produzieren wir einen Teil der Produktpalette auch in unserem Tochterunternehmen in England sowie in Tschechien.

Zur Verstärkung unseres Teams in Krefeld suchen wir einen:
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
• Herstellung, Wartung und Reparatur von Präzisionswerkzeugen, insbesondere Werkzeuge zur
Herstellung von Lautsprecherschwingteilen (Form-, Stanz- und Vulkanisierwerkzeuge)
• Montage und Justierung von Werkzeugen
• Durchführung von Feinbearbeitungen (z. B. Schleifen, Fräsen, Drehen, Bohren)
• Instandhaltung und Optimierung bestehender Werkzeuge
• Prüfung von Maßhaltigkeit und Funktion mit Mess- und Prüfmitteln
• Zusammenarbeit mit Konstruktion und Fertigung bei Neuentwicklungen und Änderungen
• Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und ggf. Erstellung von Prüfprotokollen

Ihr Profil:
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Werkzeugmechanikerin, Feinwerkmechanikerin oder
vergleichbare Qualifikation
• Sicherer Umgang mit konventionellen und CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
• Gutes technisches Verständnis und präzise, selbstständige Arbeitsweise
• Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Unser Angebot:
• Einen sicheren Arbeitsplatz in einem guten Umfeld
• Abwechslungsreiche Aufgaben in einem qualifizierten Team
• Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
• Kollegiales Betriebsklima und kurze Entscheidungswege
• Intensive Einarbeitung
• 30 Tage Urlaub
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Betriebliche Altersvorsorge
• Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
• Bikeleasing
• Einen werkseigenen Mitarbeiterparkplatz direkt auf dem Betriebsgelände
• Gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV

Haben Sie Interesse an einer attraktiven Herausforderung? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung online an: franzke@kurtmueller.com

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Dr. Kurt Müller GmbH & Co.KG
Krefelder Str. 150
47839 Krefeld
Telefon: 02151-7329-0
info@kurtmueller.com
www.kurtmueller.com
JobID: 10000-1202726948-S Anschrift:
Dr. Kurt Müller GmbH & Co KG
Krefelder Str.
47839 Krefeld
Tel: +49 2151 73290
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Werkzeugmechaniker/in - Stanz- und Umformtechnik

Firma: CGR B-E GmbH
Arbeitsort: Mettmann
Entfernung: 30.70 km

Werkzeugmechaniker Formentechnik (m/w/d)

Firma: EDUARD KRONENBERG GmbH
Arbeitsort: Haan, Rheinland
Entfernung: 35.69 km

Werkzeugmechaniker Stanz-/Umformtechnik (m/w/d)

Firma: KRONENBERG Profil GmbH
Arbeitsort: Leichlingen (Rheinland)
Entfernung: 41.24 km

Werkzeugmechaniker – Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)

Firma: Hecht + Dieper Präzisionsspritzguss GmbH
Arbeitsort: Lindlar
Entfernung: 67.44 km

Gehalt eines Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Werkzeugmechaniker sind Fachkräfte, die sich mit der Herstellung, Wartung und Reparatur von Werkzeugen und Maschinen befassen. Sie arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie und der Medizintechnik.

Aufgaben eines Werkzeugmechanikers

  • Herstellung von Werkzeugen und Maschinen
  • Wartung und Reparatur von Werkzeugen und Maschinen
  • Programmierung von CNC-Maschinen
  • Qualitätskontrolle von Werkzeugen und Maschinen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, wie z.B. Ingenieuren und Technikern

Ausbildung und Qualifikation eines Werkzeugmechanikers

Um Werkzeugmechaniker zu werden, benötigt man eine abgeschlossene Berufsausbildung. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Betrieb und einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden die Grundlagen der Metallbearbeitung, der CNC-Programmierung und der Qualitätskontrolle.

Nach der Ausbildung können Werkzeugmechaniker sich weiterbilden, um sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren. Es gibt verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. Meisterkurse, Technikerkurse und Ingenieurkurse.

Gehalt eines Werkzeugmechanikers

Das Gehalt eines Werkzeugmechanikers hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. von der Berufserfahrung, der Qualifikation und dem Standort. Laut einer aktuellen Gehaltsstudie liegt das durchschnittliche Gehalt eines Werkzeugmechanikers in Deutschland bei 3.500 Euro brutto pro Monat.

  • Berufserfahrung: Je mehr Berufserfahrung ein Werkzeugmechaniker hat, desto höher ist sein Gehalt.
  • Qualifikation: Werkzeugmechaniker mit einer höheren Qualifikation, z.B. mit einem Meister- oder Technikerabschluss, verdienen mehr als Werkzeugmechaniker mit einer geringeren Qualifikation.
  • Standort: Das Gehalt eines Werkzeugmechanikers kann je nach Standort unterschiedlich sein. In Großstädten verdienen Werkzeugmechaniker in der Regel mehr als in ländlichen Gebieten.

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Baden-Württemberg: 3.800 Euro brutto pro Monat
  • Bayern: 3.700 Euro brutto pro Monat
  • Berlin: 3.600 Euro brutto pro Monat
  • Brandenburg: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Bremen: 3.400 Euro brutto pro Monat
  • Hamburg: 3.600 Euro brutto pro Monat
  • Hessen: 3.700 Euro brutto pro Monat
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.400 Euro brutto pro Monat
  • Niedersachsen: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Nordrhein-Westfalen: 3.600 Euro brutto pro Monat
  • Rheinland-Pfalz: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Saarland: 3.400 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen: 3.300 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen-Anhalt: 3.200 Euro brutto pro Monat
  • Schleswig-Holstein: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Thüringen: 3.200 Euro brutto pro Monat

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.