Online Stellenmarkt

Stellenangebot Werkzeugmechaniker Stanz-/Umformtechnik (m/w/d) in Leichlingen (Rheinland)

Firma: KRONENBERG Profil GmbH Arbeitsort: 42799 Leichlingen (Rheinland) Verfügbar ab: 30.06.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsvertrag: Alle Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: Keine Angabe Bewerbung: per E-Mail Branche: Herstellung von Press-, Zieh- und Stanzteilen

Beschreibung Die Kronenberg Profil GmbH wurde im Jahr 1900 in Leichlingen gegründet und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Kaltumformtechnik. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von Rollprofilen und einbaufertigen System- und Montageteilen, die insbesondere in die Automobilbranche geliefert werden.
Durch innovative Verfahren, einen moderner Anlagenpark und qualifizierte Mitarbeiter sind wir zukunftssicher aufgestellt. Die Kronenberg Profil GmbH gehört seit 2001 zur Bültmann-Gruppe und beschäftigt derzeit rund 100 Mitarbeiter.

Für unser Team „Werkzeugbau“ suchen wir Verstärkung.

Ihre Aufgaben:
•  Reparatur, Wartung und Optimierung von Stanzwerkzeugen, Rollensätzen, Lehren und Vorrichtungen unter Einhaltung der Termin- und Qualitätsanforderungen

•  Werkzeugdemontage/-montage inkl. Fehleranalyse, Reparatur und Optimierung an Fertigungsanlagen

•  Einzelanfertigung von Werkzeug- und Vorrichtungsteilen auf diversen konventionellen und CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen

•  Unterstützung und Hilfestellung der Produktionsabteilung bei dem Aufbau der Werkzeuge auf die Fertigungslinien

•  Pflege und Wartung der Werkzeuge und Maschinen gemäß Wartungsplan

•  Dokumentation der Tätigkeiten und Mitwirkung bei Prozessverbesserungen

Ihr Profil:
•  Abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als Werkzeugmechaniker Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik

•  Erodierkenntnisse im Drahterodieren

•  Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen und Werkzeugkonstruktionen

•  Erfahrung in der Musterfertigung (wünschenswert)

•  hohes Qualitätsbewusstsein

•  Selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit Sorgfalt, Flexibilität und hohem Engagement

•  Teamfähigkeit

Unser Angebot:
•  Selbständiges Arbeiten in einem motivierten Team

•  Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege

•  Sicherer Arbeitsplatz in einem familiengeführten mittelständischen Unternehmen

•  Attraktive Sozialleistungen und Angebote im Gesundheitsmanagement
JobID: 10000-1202941379-S Anschrift:
KRONENBERG Profil GmbH
Herr Baraz
Hochstr.
42799 Leichlingen (Rheinland)
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Werkzeugmechaniker Formentechnik (m/w/d)

Firma: EDUARD KRONENBERG GmbH
Arbeitsort: Haan, Rheinland
Entfernung: 9.50 km

Werkzeugmechaniker/in - Stanz- und Umformtechnik

Firma: CGR B-E GmbH
Arbeitsort: Mettmann
Entfernung: 16.19 km

Werkzeugmechaniker – Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)

Firma: Hecht + Dieper Präzisionsspritzguss GmbH
Arbeitsort: Lindlar
Entfernung: 27.24 km

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Firma: Dr. Kurt Müller GmbH & Co KG
Arbeitsort: Krefeld
Entfernung: 41.24 km

Gehalt eines Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Werkzeugmechaniker sind Fachkräfte, die sich mit der Herstellung, Wartung und Reparatur von Werkzeugen und Maschinen befassen. Sie arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie und der Medizintechnik.

Aufgaben eines Werkzeugmechanikers

  • Herstellung von Werkzeugen und Maschinen
  • Wartung und Reparatur von Werkzeugen und Maschinen
  • Programmierung von CNC-Maschinen
  • Qualitätskontrolle von Werkzeugen und Maschinen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, wie z.B. Ingenieuren und Technikern

Ausbildung und Qualifikation eines Werkzeugmechanikers

Um Werkzeugmechaniker zu werden, benötigt man eine abgeschlossene Berufsausbildung. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Betrieb und einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden die Grundlagen der Metallbearbeitung, der CNC-Programmierung und der Qualitätskontrolle.

Nach der Ausbildung können Werkzeugmechaniker sich weiterbilden, um sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren. Es gibt verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. Meisterkurse, Technikerkurse und Ingenieurkurse.

Gehalt eines Werkzeugmechanikers

Das Gehalt eines Werkzeugmechanikers hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. von der Berufserfahrung, der Qualifikation und dem Standort. Laut einer aktuellen Gehaltsstudie liegt das durchschnittliche Gehalt eines Werkzeugmechanikers in Deutschland bei 3.500 Euro brutto pro Monat.

  • Berufserfahrung: Je mehr Berufserfahrung ein Werkzeugmechaniker hat, desto höher ist sein Gehalt.
  • Qualifikation: Werkzeugmechaniker mit einer höheren Qualifikation, z.B. mit einem Meister- oder Technikerabschluss, verdienen mehr als Werkzeugmechaniker mit einer geringeren Qualifikation.
  • Standort: Das Gehalt eines Werkzeugmechanikers kann je nach Standort unterschiedlich sein. In Großstädten verdienen Werkzeugmechaniker in der Regel mehr als in ländlichen Gebieten.

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Baden-Württemberg: 3.800 Euro brutto pro Monat
  • Bayern: 3.700 Euro brutto pro Monat
  • Berlin: 3.600 Euro brutto pro Monat
  • Brandenburg: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Bremen: 3.400 Euro brutto pro Monat
  • Hamburg: 3.600 Euro brutto pro Monat
  • Hessen: 3.700 Euro brutto pro Monat
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.400 Euro brutto pro Monat
  • Niedersachsen: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Nordrhein-Westfalen: 3.600 Euro brutto pro Monat
  • Rheinland-Pfalz: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Saarland: 3.400 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen: 3.300 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen-Anhalt: 3.200 Euro brutto pro Monat
  • Schleswig-Holstein: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Thüringen: 3.200 Euro brutto pro Monat

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.