Schweißer Jobs in Berlin
152 Jobs gefunden
Erstellt 01.08.2025 von Jobs MaXXu Personalvermittlung Heiko Werner
Erstellt 01.08.2025 von Jobs PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

Erstellt 01.08.2025 von Jobs W&K Gesellschaft für Industrietechnik mbH
Erstellt 01.08.2025 von Jobs PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Erstellt 01.08.2025 von Jobs Dr. Thiedig GmbH & Co KG

Erstellt 31.07.2025 von Jobs igm Robotersysteme GmbH
Erstellt 01.08.2025 von Jobs MaXXu Personalvermittlung Heiko Werner

Erstellt 31.07.2025 von Jobs expertum GmbH
Erstellt 31.07.2025 von Jobs MaXXu Personalvermittlung Heiko Werner
Erstellt 31.07.2025 von Jobs Creativ Personaldienstleistungen GmbH
Erstellt 31.07.2025 von Jobs Creativ Personaldienstleistungen GmbH

Erstellt 23.07.2025 von Jobs Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Erstellt 30.07.2025 von Jobs MaXXu Personalvermittlung Heiko Werner
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Gehalt eines Schweißers (m/w/d)
Schweißer sind Fachkräfte, die Metallteile durch Schmelzen und anschließendes Erstarren miteinander verbinden. Sie arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter der Bauindustrie, der Automobilindustrie und der Luft- und Raumfahrtindustrie.
Aufgaben eines Schweißers
- Vorbereiten der Schweißarbeiten, einschließlich der Auswahl der richtigen Schweißverfahren und -materialien
- Durchführen von Schweißarbeiten an verschiedenen Metallteilen
- Prüfen der Schweißnähte auf Qualität und Sicherheit
- Wartung und Reparatur von Schweißgeräten
Ausbildung und Qualifikation eines Schweißers
Um als Schweißer zu arbeiten, benötigt man eine abgeschlossene Berufsausbildung. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Nach der Ausbildung kann man sich zum Schweißfachmann oder Schweißmeister weiterbilden.
Gehalt eines Schweißers
Das Gehalt eines Schweißers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Branche. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.500 und 4.000 Euro brutto pro Monat.
Gehaltsliste
- Anfänger: 2.500 - 3.000 Euro brutto pro Monat
- Geselle: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Meister: 3.500 - 4.000 Euro brutto pro Monat
Bundesweite Gehaltsunterschiede
- Baden-Württemberg: 3.200 Euro brutto pro Monat
- Bayern: 3.300 Euro brutto pro Monat
- Berlin: 3.100 Euro brutto pro Monat
- Brandenburg: 2.900 Euro brutto pro Monat
- Bremen: 3.000 Euro brutto pro Monat
- Hamburg: 3.200 Euro brutto pro Monat
- Hessen: 3.100 Euro brutto pro Monat
- Mecklenburg-Vorpommern: 2.800 Euro brutto pro Monat
- Niedersachsen: 3.000 Euro brutto pro Monat
- Nordrhein-Westfalen: 3.200 Euro brutto pro Monat
- Rheinland-Pfalz: 3.100 Euro brutto pro Monat
- Saarland: 3.000 Euro brutto pro Monat
- Sachsen: 2.900 Euro brutto pro Monat
- Sachsen-Anhalt: 2.800 Euro brutto pro Monat
- Schleswig-Holstein: 3.000 Euro brutto pro Monat
- Thüringen: 2.900 Euro brutto pro Monat
- Baden-Württemberg: 3.200 Euro brutto pro Monat
- Bayern: 3.300 Euro brutto pro Monat
- Berlin: 3.100 Euro brutto pro Monat
- Brandenburg: 2.900 Euro brutto pro Monat
- Bremen: 3.000 Euro brutto pro Monat
- Hamburg: 3.200 Euro brutto pro Monat
- Hessen: 3.100 Euro brutto pro Monat
- Mecklenburg-Vorpommern: 2.800 Euro brutto pro Monat
- Niedersachsen: 3.000 Euro brutto pro Monat
- Nordrhein-Westfalen: 3.200 Euro brutto pro Monat
- Rheinland-Pfalz: 3.100 Euro brutto pro Monat
- Saarland: 3.000 Euro brutto pro Monat
- Sachsen: 2.900 Euro brutto pro Monat
- Sachsen-Anhalt: 2.800 Euro brutto pro Monat
- Schleswig-Holstein: 3.000 Euro brutto pro Monat
- Thüringen: 2.900 Euro brutto pro Monat