Online Stellenmarkt

Stellenangebot Ausbilder Gesundheit / Pflege /Soziales (m/w/d) in Marl, Westfalen

Firma: Bz Bildungszentrum des Handels gGmbH Arbeitsort: 45772 Marl, Westfalen Verfügbar ab: 31.07.2025 Jobtyp: Arbeitsplatz Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsvertrag: Befristet Schulbildung: Branchenspezifisch Führerschein: Keine Angabe Bewerbung: per E-Mail Branche: Berufliche Erwachsenenbildung

Beschreibung Für die Durchführung eines öffentlich geförderten Projektes für Arbeitslose suchen wir eine/n qualifizierte/n

*** Anleiter*in für die Berufsfelder Gesundheit / Pflege / Soziales (m/w/d) ***

Im Rahmen des Projektes testen und beurteilen Sie die Kompetenzen von ausbildungssuchenden Menschen (insb. arbeitslose Jugendliche) in den Berufsfeldern Gesundheit / Pflege / Soziales. Das Projekt hat maximal 12-14 Teilnehmende, die entweder im BZ beschult werden oder sich in ihrer individuellen Praktikumsphase befinden, daher umfasst die Gruppengröße für die BZ-Beschulung in der Regel maximal 6-10 Teilnehmende. An drei Tagen pro Woche findet jeweils von 8.00-16.30 Uhr der praktische Unterricht in Form von kleinen Projekten und Übungen statt. Sie zeigen und erklären den Teilnehmenden grundlegende Tätigkeiten in den Berufsfeldern (z.B. Blutdruck messen, Verbände anlegen, umbetten von Patienten) und lassen danach die Teilnehmenden selbst diese Tätigkeiten ausführen und üben. Zur Unterstützung stehen Ihnen dabei ein Pflegebett, eine Pflegepuppe und diverse Geräte und Materialien zur Verfügung. Es sind dabei keine kammerrelevanten Tätigkeiten bzw. Inhalte vorgegeben, daher werden diese Berufsfelder durch unsere Auftraggeber in Personalunion gesehen und Sie haben die Möglichkeit, die praktischen Übungen flexibel und kreativ selbst zu gestalten. Neben den praktischen Übungen vermitteln Sie auch grundlegendes fachtheoretisches Wissen an Ihre Teilnehmenden. Ergänzend zu Ihrer praktischen Arbeit mit den Teilnehmenden erfolgen an jeweils einem weiteren Tag pro Woche ein grundlegender Deutschunterricht sowie ein Schulungstag (u.a. mit den Themen Bewerbungsmanagement, Arbeitsmarkt in Deutschland, Bildungssystem, etc.). An diesen beiden Tagen kommen Fachdozenten aus Ihrem Team zum Einsatz. Als Ergebnis Ihrer teilnehmenden bezogenen Tätigkeit wirken Sie bei der Erstellung von Teilnehmendenberichten mit. In diesen Berichten werden die Tätigkeiten und Übungen aufgeführt sowie Einschätzungen und Empfehlungen für den weiteren Weg der Teilnehmenden z. B. in Ausbildung oder direkt in den Arbeitsmarkt gegeben.
Wenn Sie Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit ohne Schicht- bzw. Wochenendarbeit haben, senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen per Email.

Ihr Profil:

Sie sind aufgeschlossen und bereit, Verantwortung für Ihre Arbeit zu übernehmen? Sie verfügen über praktische Erfahrungen in den o. g. Berufsfeldern und haben Freude an der Arbeit im Team. Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrungen im Rahmen von öffentlich geförderten Projekten mit. Wünschenswert wäre, wenn Sie über eine Ausbildungsbefugnis (bspw. Meister, ADA) verfügen.

Wir bieten Ihnen...
• ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
• eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Teamsitzungen.
• Teamtage zur besseren Vernetzung der Kolleg*innen.
• ein angenehmes Arbeitsklima in einem wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmen.
• ein flexibles Arbeitszeitkonto.
• Zusätzliche Sonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld).
• 30 Tage Jahresurlaub (plus zusätzliche freie Tage: Heiligabend und Sylvester, 1 Freizeittag)
• eine betriebliche Altersvorsorge (Pensionskasse, VL-Leistungen) inkl. Beteiligung des Arbeitgebers.
• aufgabenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten (z.T. auch in der Arbeitszeit u/o mit Kostenübernahme durch den Arbeitgeber).
• die Möglichkeit zum Bezug eines Dienstfahrrads (Jobrad).
• gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV.
• … vieles mehr!

Bei weiteren Fragen zum Tätigkeitsbereich kann Ihnen Frau Glitza (Tel.: 02361 4806-214; a.glitza@bzdh.de) gerne weitere detaillierte Informationen zu den Inhalten und Anforderungen geben.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
JobID: 10001-1001640970-S Anschrift:
Bz Bildungszentrum des Handels gGmbH
Herr Schäfer
Wickingplatz 2-4
45657 Recklinghausen, Westfalen
Tel: +49 2361 4806100
arbeitsagentur.de
Was möchten Sie tun? Weitere Jobs mit diesem Profil

Passende Jobs in der Nähe

Ausbilder/in Gesundheit / Pflege /Soziales (m/w/d)

Firma: Bz Bildungszentrum des Handels gGmbH
Arbeitsort: Recklinghausen, Westfalen
Entfernung: 6.42 km

Ausbilder/in kaufmännische Ausbildungsberufe (m/w/d)

Firma: Bildungszentrum des Handels e.V.
Arbeitsort: Gelsenkirchen
Entfernung: 12.19 km

Ausbilder/in (w/m/d) BvB im Bereich Gesundheit und Soziales in Teilzeit

Firma: Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen gGmbH
Arbeitsort: Bottrop
Entfernung: 21.79 km

Ausbilder*in (m/w/d) im Bereich Gesundheit und Soziales, Pädagogik in Essen

Firma: Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen gGmbH
Arbeitsort: Essen, Ruhr
Entfernung: 26.85 km

Ausbilder*in (w/m/d) für das Berufsfeld Hotel- und Gaststättengewerbe in Essen

Firma: Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen gGmbH
Arbeitsort: Essen, Ruhr
Entfernung: 26.85 km

Ausbilder*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Pflege, Betreuung & Soziales

Firma: Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen gGmbH
Arbeitsort: Essen, Ruhr
Entfernung: 26.85 km

Ausbilder*in (w/m/d) im Friseurhandwerk in Essen

Firma: Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen gGmbH
Arbeitsort: Essen, Ruhr
Entfernung: 26.85 km

Ausbilder*in (m/w/d) im Bereich Metall – BvB

Firma: Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen gGmbH
Arbeitsort: Bergkamen
Entfernung: 33.67 km

Ausbilder (m/w/d) für Technische Produktdesigner:innen in Vollzeit mit 39 Std./W

Firma: Diakonie Michaelshoven Berufsf örderungswerk Köln & Arbeit un d Qualifizierung gGmbH
Arbeitsort: Köln
Entfernung: 88.77 km

Ausbilder (m/w/d) für Technische Produktdesigner:innen in Teilzeit mit 19,5 Std.

Firma: Diakonie Michaelshoven Berufsf örderungswerk Köln & Arbeit un d Qualifizierung gGmbH
Arbeitsort: Köln
Entfernung: 88.77 km

Gehalt eines Ausbilders (m/w/d)

Ausbilder sind für die Ausbildung von Auszubildenden in verschiedenen Berufen verantwortlich. Sie vermitteln ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um ihren Beruf erfolgreich ausüben zu können. Ausbilder arbeiten in der Regel in Unternehmen, Berufsschulen oder anderen Bildungseinrichtungen.

Aufgaben eines Ausbilders

  • Vermittlung von Fachwissen und praktischen Fähigkeiten
  • Betreuung und Unterstützung der Auszubildenden
  • Durchführung von Prüfungen und Beurteilungen
  • Zusammenarbeit mit anderen Ausbildern und Lehrkräften
  • Entwicklung und Aktualisierung von Ausbildungsplänen

Ausbildung und Qualifikation

Um als Ausbilder arbeiten zu können, benötigt man in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in dem jeweiligen Berufsfeld sowie eine pädagogische Ausbildung. In einigen Bundesländern ist auch ein Hochschulabschluss erforderlich.

Gehalt eines Ausbilders

Das Gehalt eines Ausbilders variiert je nach Bundesland, Berufsfeld und Erfahrung. In der Regel liegt das Bruttogehalt zwischen 3.000 und 5.000 Euro pro Monat.

Gehaltsliste nach Bundesland

  • Baden-Württemberg: 3.500 - 4.500 Euro
  • Bayern: 3.200 - 4.200 Euro
  • Berlin: 3.400 - 4.400 Euro
  • Brandenburg: 3.100 - 4.100 Euro
  • Bremen: 3.300 - 4.300 Euro
  • Hamburg: 3.600 - 4.600 Euro
  • Hessen: 3.400 - 4.400 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.000 - 4.000 Euro
  • Niedersachsen: 3.200 - 4.200 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 3.500 - 4.500 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 3.300 - 4.300 Euro
  • Saarland: 3.100 - 4.100 Euro
  • Sachsen: 3.000 - 4.000 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 3.100 - 4.100 Euro
  • Schleswig-Holstein: 3.200 - 4.200 Euro
  • Thüringen: 3.000 - 4.000 Euro

Dein Jobagent

Erhalte die neuesten Stellenangebote als Erster!

Dein Jobagent
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Auf unserem Stellenmarkt finden Sie freie Stellenangebote, die der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) zur Veröffentlichung gemeldet sind.

Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber, eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche, männliche als auch sonstige Personen mit ein.