Stellenangebote Spezialtiefbauer
18 Jobs gefunden

Erstellt 29.07.2025 von Jobs HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Erstellt 03.07.2025 von Jobs Henning & Quade Berlin GmbH & Co. KG

Erstellt 25.06.2025 von Jobs Innung des Baugewerbes Lübeck Ausbildungspark Blankensee
Erstellt 11.06.2025 von Jobs Huelskens Wasserbau GmbH & Co. KG
Erstellt 29.05.2025 von Jobs Depenbrock Ingenieurwasserbau GmbH & Co. KG
Erstellt 09.03.2025 von Jobs UH Unternehmensberatung
Erstellt 05.03.2025 von Jobs WOLFF & MÜLLER Holding GmbH&Co.KG Service-Einheiten (Hauptverwaltung)
Erstellt 05.03.2025 von Jobs VINCI Construction Shared Services GmbH
Erstellt 01.03.2025 von Jobs WOLFF & MÜLLER Holding GmbH&Co.KG Service-Einheiten (Hauptverwaltung)
Erstellt 01.03.2025 von Jobs HPA Hortig Nicky Hortig
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Gehalt eines Spezialtiefbauers (m/w/d)
Spezialtiefbauer sind Fachkräfte, die sich mit dem Bau von Fundamenten, Stützmauern und anderen unterirdischen Bauwerken befassen. Sie arbeiten in der Regel in Tiefbauunternehmen oder bei Bauträgern.
Aufgaben eines Spezialtiefbauers
- Erstellung von Baugruben und Fundamenten
- Bau von Stützmauern und anderen unterirdischen Bauwerken
- Verlegung von Rohrleitungen und Kabeln
- Sanierung von Bauwerken
- Arbeit mit schweren Maschinen und Geräten
Ausbildung und Qualifikation eines Spezialtiefbauers
Um als Spezialtiefbauer arbeiten zu können, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Betrieb des Tiefbaus statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden die Grundlagen des Tiefbaus, wie z.B. die Vermessung von Baugruben, die Herstellung von Fundamenten und den Bau von Stützmauern. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Auszubildenden den Gesellenbrief als Spezialtiefbauer.
Neben der Berufsausbildung können Spezialtiefbauer auch ein Studium absolvieren. Das Studium dauert in der Regel sechs Semester und führt zum Bachelor of Engineering im Tiefbau. Mit einem abgeschlossenen Studium haben Spezialtiefbauer die Möglichkeit, in leitenden Positionen zu arbeiten.
Gehalt eines Spezialtiefbauers
Das Gehalt eines Spezialtiefbauers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Berufserfahrung, der Qualifikation und dem Standort. In der Regel verdienen Spezialtiefbauer zwischen 2.500 und 4.000 Euro brutto im Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und Qualifikation kann das Gehalt jedoch auch deutlich höher ausfallen.
Gehaltsliste für Spezialtiefbauer (m/w/d) in Deutschland
- Einstiegsgehalt: 2.500 - 3.000 Euro brutto im Monat
- Gehalt nach 5 Jahren Berufserfahrung: 3.000 - 3.500 Euro brutto im Monat
- Gehalt nach 10 Jahren Berufserfahrung: 3.500 - 4.000 Euro brutto im Monat
- Gehalt mit abgeschlossener Weiterbildung: 4.000 - 4.500 Euro brutto im Monat
- Gehalt mit abgeschlossenem Studium: 4.500 - 5.000 Euro brutto im Monat
Gehaltsunterschiede in Deutschland
Die Gehälter von Spezialtiefbauern können in Deutschland je nach Bundesland unterschiedlich ausfallen. In der Regel verdienen Spezialtiefbauer in den westlichen Bundesländern mehr als in den östlichen Bundesländern. Die höchsten Gehälter für Spezialtiefbauer gibt es in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. Die niedrigsten Gehälter für Spezialtiefbauer gibt es in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen.